Ob Vorstand, Mitglieder oder Gruppen: Es gibt immer etwas zu besprechen. Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung heute mit Blick auf die Kommunikation im Verein? Themen des Online-Seminares: Videokonferenzen, Chatten und Telefonkonferenzen…
Soziale Medien wie Facebook, Twitter, Youtube und Instagram bieten hervorragende Möglichkeiten, um sich als Verein der Öffentlichkeit zu präsentieren. Sie sind einfach in der Handhabung, werden von Millionen von Menschen…
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch wie genau plane ich eine nachhaltige Veranstaltung? In diesem Online-Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre Veranstaltungen im Verein nachhaltiger gestalten, um…
Immer mehr Vereine und Initiativen konkurrieren um immer weniger Mitglieder. Viele Vereine haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen: Mitgliederschwund, zu wenig Neueintritte, fehlendes Engagement der bestehenden Mitglieder sowie Überalterung von…
An der Heilig-Kreuz-Kapelle wurde erstmals ein großes Fest gefeiert. Der Förderverein und der Kirchengemeinderat hatten eingeladen. Am Sonntag, 04.09.2022 fanden sich schon am Vormittag zahlreiche Menschen aus fast allen Orten…
Als Vereinsmitglieder stellen Sie sich vielleicht öfter Fragen dieser Art: ❓ Wie können wir eine Mitgliedsversammlung online abhalten, wenn es coronabedingt nicht anders geht? ❓ Welche Ausstattung brauchen wir, um einen guten…
Als Vereinsmitglieder stellen Sie sich vielleicht öfter Fragen dieser Art: ❓ Wie können wir eine Mitgliedsversammlung online abhalten, wenn es coronabedingt nicht anders geht? ❓ Welche Ausstattung brauchen wir, um…
Als Vereinsmitglieder stellen Sie sich vielleicht öfter Fragen dieser Art: ❓ Wie können wir eine Mitgliedsversammlung online abhalten, wenn es coronabedingt nicht anders geht? ❓ Welche Ausstattung brauchen wir, um…
Seit 2021 können Vereine und Ehrenamtliche in ganz Rheinland-Pfalz virtuelle Beratungs- und Schulungsangebote des Landesprojekts Digital in die Zukunft nutzen. Die Fortbildungen und Trainings umfassen regelmäßige Online-Seminare zu digitalen Hilfsmitteln…
Gleichzeitig von verschiedenen Computern oder Orten aus an Reden, Satzungen, Tagesordnungen, Aufgaben- und Listen arbeiten – das ist mit einfachen Programmen möglich. Wie einfach ist zum Beispiel das Verfassen und…