Wie schon durch Ortsbürgermeister Stefan Metzdorf angekündigt, wurden in Gusterath drei Insektenhotels platziert. Mit der finanziellen Unterstützung in Höhe von 1.350,00 Euro vom Verein „Natur- und Umweltfreunde Pluwig/Gusterath e.V.“ konnten…
Ursprünglich wollte Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit uns diesen Apfelbaum pflanzen, doch bei ihrem Besuch in Gusterath am 16. Januar 2021 hat uns das Wetter im Stich gelassen und die Pflanzung…
Unsere junge, erwachsene Fastnachtsjugend hat sich coronabedingt etwas einfallen lassen. Am Samstag, dem 13. Februar um 19:00 Uhr lädt die Fastnachtsjugend unter dem Motto „Bekonder Wundertüte“ zur 1. Online-Fastnacht in…
Für Seniorinnen und Senioren, insbesondere über 80 Jahre, kann es schwierig werden, sich zur Corona-Impfung anzumelden. Für die Fälle, in denen keine Familienmitglieder oder vertraute Personen unterstützen können, bieten wir…
Nachdem beim letzten Abfuhrtermin nicht alle blauen Tonnen geleert wurden, konnte nun eine Regelung mit dem A.R.T. getroffen werden. Bei der nächsten Abholung am 2.2.2021 ist es gestattet Altpapier (aber…
Die Impfungen der Menschen in der Priorität 1 gegen das Coronavirus sind in Trier erfolgreich angelaufen und insbesondere viele Menschen über 80 Jahren haben bereits im Impfzentrum in den Moselauen…
Am Samstag (18. 01. 2021) besuchte uns Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu einem Gespräch in Gusterath. Sie brachte einen Apfelbaum Malus ‚Alkmene‚ mit, den sie ursprünglich mit uns gemeinsam pflanzen wollte.…
Die Ortsgemeinde Gusterath sucht zum 01.04.2021 oder nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gemeindearbeiter (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Der Aufgabenbereich erstreckt sich über sämtliche Tätigkeiten, die im Gemeindegebiet im Rahmen der Instandhaltung und…
Auf Grund der Corona-Pandemie konnten die Sternsinger in Bekond leider nicht den Segensgruß an die Häuser bringen. Daher liegen in der Kirche die Segensstreifen mit Überweisungsdaten für Ihre Spenden aus.…
In den kommenden Wochen werde ich vom 1. Beigeordneten Herrn Kaspar Portz vertreten. Er ist unter der Telefonnummer des Gemeindebüros (06502 931130) oder der E-Mail-Adresse buergermeister@bekond.de erreichbar.