Peter Krebs von der Wacholderwacht Osteifel geht mit Interessierten am 08.08.2021 ab 14 Uhr auf eine Zeitreise „Vom Urwald zur Wacholderheide“. Er zeigt hierbei unter anderem die Entwicklung der Wacholderheide…
Am Sonntag, den 08.08.2021, informiert ebenfalls die Integrierte Umweltberatung im Grundlagenkurs „Klassische Heugestelltrocknung“ darüber, wie das Mähgut auf einem Heubock aufgebracht und getrocknet wird. Die Teilnehmergebühren für den Kurs in…
„Draußen klettern ist anders!“ heißt es am Samstag, den 07.08.2021, ab 10 Uhr beim Vorstiegs-Klettern mit der Geo-Outdoor-Akademie. Die Ausbildung (Kosten 70 €/Teilnehmer) dauert etwa sechs Stunden und findet in…
Am Samstag veranstaltet die Integrierte Umweltberatung einen Grundlagenkurs zum Thema „Sensen und Dengeln“ in Monreal. In diesem Grundlagenkurs wird ein körperschonendes und ermüdungsfreies Mähen mit der Sense erlernt sowie auch…
Vom Starkregen und Hochwasser betroffene Einwohner aus der Verbandsgemeinde Vordereifel können ab sofort einen Antrag auf sofortige finanzielle Unterstützung direkt bei der Verbandsgemeinde Vordereifel stellen VG Vordereifel. Alle Bürgerinnen und…
VG Vordereifel. Aufgrund der Lockerungen, insbesondere für bereits Geimpfte und Genesene, sowie der derzeit in der Verbandsgemeinde Vordereifel herrschenden niedrigen Fallzahlen, wurde das Schnelltest-Zentrum der Verbandsgemeinde Vordereifel in Ettringen (vorerst)…
Ausschließlich als kostenfreien Online-Vortrag gibt es am Freitag, den 06.08.2021, die nächste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Dichtung und Wahrheit auf Schloss Bürresheim“. Ab 18 Uhr referiert Barbara Frenk vom…
Am kommenden Donnerstag, den 05.08.2021, steht das nächste Biergartenfest im Eifelhotel Fuchs in Boos auf dem Programm. Ab 19 Uhr gibt es Livemusik mit den „Original Goldbach-Musikanten“ sowie Eifeler Spezialitäten…
Das letzte Teilstück des Elztal-Radweges zwischen Monreal und der Gebiets- und Landkreisgrenze zur Verbandsgemeinde Kelberg bei Oberelz konnte in diesem Jahr abschließend fertig gestellt und Anfang Juli offiziell eröffnet werden.
KREIS MYK. Ab sofort können von der Flutkatastrophe betroffene Bürger aus dem Landkreis Mayen-Koblenz die finanzielle Soforthilfe des Landes Rheinland-Pfalz bei der Kreisverwaltung beantragen. Voraussetzung für die Auszahlung der Soforthilfen…