Stadtverwaltung Bingen wirbt für gegenseitige Rücksichtnahme in Feld und Flur Mit neuen Piktogrammen auf stark genutzten Wirtschaftswegen in der Binger Gemarkung wirbt die Abteilung Landwirtschaft der Stadtverwaltung für mehr gegenseitige…
Die Linie 603 ist werktags, die Linie 605 an Samstagen betroffen Die Stadtwerke Bingen am Rhein teilen mit, dass aufgrund einer Baumaßnahme und der damit verbundenen Vollsperrung der L414 zwischen…
Werner Wallmen verkauft mittwochs auf dem Binger Wochenmarkt Im alten Ägypten galt Honig als „Speise der Götter“ und auch Hildegard von Bingen hat auf seine Naturkraft von Honig vertraut –…
www.bingen.de zeigt monatliche Zusammenfassung Am heutigen Mittwoch, 3. Juli, geht die dritte Ausgabe des „BingerBurgBlick“ online. Zusammengefasst und in pdf-Form kann man gemütlich die wichtigsten Pressemeldungen der Stadt aus dem Monat…
Tolle und spannende Geschichten warten auf die „Lesemonster“ Jetzt ist es wieder soweit – bis zum 4. September heißt es in vielen rheinland-pfälzischen Bibliotheken wieder „Herzlich willkommen zum Lesesommer“ –…
Ein einzigartiges Flair, atemberaubende Ausblicke und Genuss pur – all das bietet eine Schifffahrt auf dem Rhein Egal ob Linien- oder Themenfahrten, das UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mitteilrheintal gehört zu den…
Das Infotelefon ist am Samstag, 03. Juli 2021, von 10-16 Uhr erreichbar Aufgrund der Versammlungen am kommenden Samstag, 03. Juli 2021, in der Innenstadt von Bingen wird das Ordnungsamt am…
In Rheinland-Pfalz gilt ab Freitag, 02. Juli 2021, die 24. Corona-Bekämpfungsverordnung, die massive Öffnungsschritte regelt In Rheinland-Pfalz können sich dann unter anderem wieder mehr Freunde treffen und Gemeinschaft genießen: Der…
Lesetipps der Bücherei³ für den Sonnenmonat Juli Es ist immer schön, eine große Auswahl zu haben, doch wenn das Angebot zu groß wird, ist es immer hilfreich auf adäquate Empfehlungen…
Baulückenkataster auf www.bingen.de online Die Stadtverwaltung bietet ab dem 01.07.2021 auf der städtischen Homepage einen neuen Service an, der Bauwillige und Grundstückseigentümer bzw. Eigentümerinnen von Baulücken zusammenbringen soll: Das Baulückenkataster…