Gemeinsam mit der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz unterstützt medien+bildung.com die Weiterentwicklung des digitalen Ehrenamts: In den kommenden drei Jahren erarbeiten wir neue Angebotsformate, die auf Ihre Bedarfe vor Ort abgestimmt sind. In den…
Stiftungen haben an Aufmerksamkeit gewonnen. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Bürgerstiftungen, die sich für das Gemeinwohl einer Gemeinde oder Region engagieren, werden vermehrt gegründet.…
Donnerstag, 01. Juli 2021, 19.00 Uhr online – Anmeldung bis zum 28. Juni möglich Am Donnerstag, 01. Juli 2021 um 19:00 Uhr findet der zweite Online-Vortrag der Reihe „Welche Heizung…
Den Alltag hinter sich lassen und Eintreten in die Welt des Waldes. In Japan heißt dieser populäre Gesundheitstrend Shinrin-yoku – „Baden in Waldluft“. Elemente aus Qi Gong, Meditation und der…
Sie wollten schon immer mal wissen, wie das eigentlich geht mit dem Filzen? Dann sind Sie hier genau richtig. Mit der Wolle von den Schafen vom Nengshof lernen wir das…
Jetzt anmelden zur 2. Woche der Medienkompetenz! Vom 5.-11. Juli finden in ganz Rheinland- Pfalz mehr als 130 Workshops & Seminare statt: online und vor Ort. Medienkompetenz macht alle Generationen…
Gemeinsam mit der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz unterstützt medien+bildung.com die Weiterentwicklung des digitalen Ehrenamts: In den kommenden drei Jahren erarbeiten wir neue Angebotsformate, die auf Ihre Bedarfe vor Ort abgestimmt sind. In den…
Die Coronapandemie macht es schwierig bis unmöglich, Vorstandsitzungen, Treffen oder gar Mitgliederversammlungen in Präsenz durchzuführen. Wie können diese virtuell umgesetzt werden? In dieser Web-Seminarreihe erhalten Sie: Einblicke in unterschiedliche existierende…
Liebe Bürgerinnen und Bürger, gerne möchten wir jetzt in einem zweiten Anlauf die Veranstaltung zur Bildung von Arbeitskreisen in dem Projekt Zukunfts Check Dorf durchführen. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung zu…
Nach coronabedingter Pause lädt Wohn(T)raum Bingen e.V. am Mittwoch, 7. Juli, 19 Uhr zum nächsten Infoabend und persönlichen Kennenlernen ein. Ort ist die große Halle, Raiffeisenstraße 10 in Bingen-Büdesheim auf dem Grundstück der WoGe Bingen eG, wo der neue Gebäudekomplex zentral gelegen realisiert werden soll.
Die Coronapandemie macht es schwierig bis unmöglich, Vorstandsitzungen, Treffen oder gar Mitgliederversammlungen in Präsenz durchzuführen. Wie können diese virtuell umgesetzt werden? In dieser Web-Seminarreihe erhalten Sie: Einblicke in unterschiedliche existierende…
Gemeinsam mit der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz unterstützt medien+bildung.com die Weiterentwicklung des digitalen Ehrenamts: In den kommenden drei Jahren erarbeiten wir neue Angebotsformate, die auf Ihre Bedarfe vor Ort abgestimmt sind. In den…
Donnerstag, 15. Juli 2021, 19.00 Uhr online – Anmeldung bis zum 15. Juli möglich Am Donnerstag, 15. Juli 2021 um 19:00 Uhr findet der zweite Online-Vortrag der Reihe „Welche Heizung…
In diesem Kurs werden Sie in die Geheimnisse der Braukunst eingeführt und erfahren viel Wissenswertes über die Rohstoffe und die Herstellung von Bier. Natürlich brauen Sie Ihr Lieblingsgetränk unter der…
Am Sonntag, den 18.07.202, gibt es auf Schloss Bürresheim gleich zwei Termine für interessierte Gäste. Um 11 Uhr (Einlass 10.30 Uhr) gibt es im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Dichtung und Wahrheit“…
Mit dem Intendanten der Burgfestspiele Mayen geht es am Sonntag, den 18.07.2021, um 14 Uhr auf eine literarische Wanderung. Daniel Ris nimmt seine Zuhörer auf dem Traumpfädchen „Virneburger Burgblicke“ mit…
Stefan Altherr & Manuel Distler Einlass ab 17 Uhr. Der Sommergarten 2021 findet auf dem Marktplatz Waldmohr unter den Platanen statt. Ein bisschen Biergarten, ein bisschen Weindorf, ein bisschen Kulturstätte,…
Wildkräuterführung durch die Wildkräuterwerkstatt in Welschbillig Sie erleben, wie auf 600 qm Gartenfläche über 100 verschiedene Wildkräuter in Harmonie mit unseren Gemüsepflanzen wachsen können – eine moderne Form der Permakultur.…
Taucht gemeinsam mit unserer Gästeführerin Carmen Müller in die Geschichte Bitburgs und in das römische Leben ein. Damals als Bitburg noch Beda hieß. Womit spielten die Kinder eigentlich, welche Kleidung…
Donnerstag, 22. Juli 2021, 19:00 Uhr online – Anmeldung bis 16:00 Uhr am Veranstaltungstag möglich Am Donnerstag, 22. Juli 2021 um 19:00 Uhr findet der dritte Online-Vortrag der Reihe „Welche…