Nehmt eure Eltern und Geschwister an die Hand und folgt dem Hasenweg auf der Runde durch Obstwiese, Waldrand und Wingert hier in Weisenheim und sucht die Geschichten, die sich verstecken!…
Was wächst eigentlich alles auf unseren Wiesen? Gemeinsam mit Wildkräuterpädagogin Monika Gramse lernen wir heimische Wildkräuter und deren Verwendung kennen. Im idyllischen Örtchen Birtlingen geht´s auf Kräutersuche. Der Weg ist gut begehbar…
Wohn(T)raum e.V., die Binger Initiative für gemeinschaftliches generationsübergreifendes Leben und Wohnen, lädt am 9. Juni, 18 bis 20 Uhr zum nächsten Infotelefon ein. Wer sich für Neues Wohnen und das…
Welche steuerlichen Rahmenbedingungen gelten für gemeinnützige Organisationen? Im Ehrenamt stellt sich immer wieder die Frage nach der Finanzierung und steuerrechtlichen Behandlung von Vereinen und anderen Organisationen des freiwilligen Engagements. Wann…
Die Coronapandemie macht es schwierig bis unmöglich, Vorstandsitzungen, Treffen oder gar Mitgliederversammlungen in Präsenz durchzuführen. Wie können diese virtuell umgesetzt werden? In dieser Web-Seminarreihe erhalten Sie: Einblicke in unterschiedliche existierende…
Filzen auf dem Nengshof - Für Familien Sie wollten schon immer mal wissen, wie das eigentlich geht mit dem Filzen? Dann sind Sie hier genau richtig. Mit der Wolle von…
Gemeinsam mit der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz unterstützt medien+bildung.com die Weiterentwicklung des digitalen Ehrenamts: In den kommenden drei Jahren erarbeiten wir neue Angebotsformate, die auf Ihre Bedarfe vor Ort abgestimmt sind. In den…
Die Coronapandemie macht es schwierig bis unmöglich, Vorstandsitzungen, Treffen oder gar Mitgliederversammlungen in Präsenz durchzuführen. Wie können diese virtuell umgesetzt werden? In dieser Web-Seminarreihe erhalten Sie: Einblicke in unterschiedliche existierende…
Immer mehr Vereine und Initiativen konkurrieren um immer weniger Mitglieder. Viele Vereine haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen: Mitgliederschwund, zu wenig Neueintritte, fehlendes Engagement der bestehenden Mitglieder sowie Überalterung von…
Wanderung hoch über dem Kylltal in der Südeifel Die Siedlungsgeschichte von Hosten lässt sich bis in die Zeit der Kelten zurückverfolgen. Im Laufe der Wanderung folgen viele schöne Ausblicke und…
Das Seminar gibt Vereinsvorständen und -verantwortlichen einen umfassenden Einblick in die Erfordernisse moderner und vor allem effektiver Öffentlichkeitsarbeit. Aus dem Inhalt: Die eigenen Zielgruppen identifizieren und die eigenen Kommunikationsmaßnahmen auf…
Die landesweite WärmeEffizienzKampagne (WEK) schafft Aufmerksamkeit für das Thema „energieeffiziente Wärmeversorgung“. Sie berät und unterstützt Kommunen und Bürger beim Kesseltausch, Heizungspumpentausch, hydraulischen Abgleich sowie weiteren Maßnahmen. Am Donnerstag, 24. Juni…
Am 26.06.2021 bietet die Stadt Bitburg um 11:00 Uhr (Dauer: ca. 1 Stunde) eine kostenfreie Führung auf dem Archäologischen Parcours an. Treffpunkt ist am Petersplatz (Gäßestrepperbrunnen) in Bitburg. Wandeln Sie…
Gemeinsam mit der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz unterstützt medien+bildung.com die Weiterentwicklung des digitalen Ehrenamts: In den kommenden drei Jahren erarbeiten wir neue Angebotsformate, die auf Ihre Bedarfe vor Ort abgestimmt sind. In den…
Stiftungen haben an Aufmerksamkeit gewonnen. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verbessert. Bürgerstiftungen, die sich für das Gemeinwohl einer Gemeinde oder Region engagieren, werden vermehrt gegründet.…
Donnerstag, 01. Juli 2021, 19.00 Uhr online – Anmeldung bis zum 28. Juni möglich Am Donnerstag, 01. Juli 2021 um 19:00 Uhr findet der zweite Online-Vortrag der Reihe „Welche Heizung…
Den Alltag hinter sich lassen und Eintreten in die Welt des Waldes. In Japan heißt dieser populäre Gesundheitstrend Shinrin-yoku – „Baden in Waldluft“. Elemente aus Qi Gong, Meditation und der…
Sie wollten schon immer mal wissen, wie das eigentlich geht mit dem Filzen? Dann sind Sie hier genau richtig. Mit der Wolle von den Schafen vom Nengshof lernen wir das…