Familienkräuterwanderung
Wir entdecken gemeinsam mit der Wildkräuterpädagogin Monika Gramse, was alles auf unseren Wiesen wächst und wofür es verwendet werden kann. Auf einem kleinen Rundweg sammeln wir Wildkräuter, um daraus ein…
Wir entdecken gemeinsam mit der Wildkräuterpädagogin Monika Gramse, was alles auf unseren Wiesen wächst und wofür es verwendet werden kann. Auf einem kleinen Rundweg sammeln wir Wildkräuter, um daraus ein…
Am Mittwoch, den 4. August, 19 Uhr lädt der gemeinnützige Verein zum nächsten Infoabend auf das Gelände der WoGe Bingen eG, Raiffeisenstraße 10, Büdesheim ein.
Die Verbandsgemeinden Adenau, Altenahr, Brohltal, Vordereifel und die Stadt Mayen haben sich unter dem vorläufigen Arbeitstitel „Osteifel“ für die nächste LEADER-Förderperiode zusammengeschlossen. Die Kommunen bewerben sich für die neue Phase…
Am Donnerstag, 05. August 2021, um 19:00 Uhr findet der dritte Online-Vortrag der Reihe „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“ im Rahmen der WärmeEffizienzKampagne Haßloch statt. Der Vortrag vermittelt Bürgern…
Ausschließlich als kostenfreien Online-Vortrag gibt es am Freitag, den 06.08.2021, die nächste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Dichtung und Wahrheit auf Schloss Bürresheim“. Ab 18 Uhr referiert Barbara Frenk vom…
Am Samstag veranstaltet die Integrierte Umweltberatung einen Grundlagenkurs zum Thema „Sensen und Dengeln“ in Monreal. In diesem Grundlagenkurs wird ein körperschonendes und ermüdungsfreies Mähen mit der Sense erlernt sowie auch…
„Draußen klettern ist anders!“ heißt es am Samstag, den 07.08.2021, ab 10 Uhr beim Vorstiegs-Klettern mit der Geo-Outdoor-Akademie. Die Ausbildung (Kosten 70 €/Teilnehmer) dauert etwa sechs Stunden und findet in…
Wie entsteht eigentlich unser Honig? Wie machen Bienen aus dem Blütennektar das süße Eifelgold und wie kommt das aus einem Bienenvolk ins Honigglas? Das weiß unser Imker Detlef Römer und…
Am Sonntag, den 08.08.2021, informiert ebenfalls die Integrierte Umweltberatung im Grundlagenkurs „Klassische Heugestelltrocknung“ darüber, wie das Mähgut auf einem Heubock aufgebracht und getrocknet wird. Die Teilnehmergebühren für den Kurs in…
Peter Krebs von der Wacholderwacht Osteifel geht mit Interessierten am 08.08.2021 ab 14 Uhr auf eine Zeitreise „Vom Urwald zur Wacholderheide“. Er zeigt hierbei unter anderem die Entwicklung der Wacholderheide…