Gestern fand die für dieses Jahr letzte Bambini-Gruppenstunde für unsere Kleinsten in Form einer gemütlichen Weihnachtsfeier bei Gebäck und Kinderpunsch statt. Gleichzeitig war es auch die letzte Teilnahme von Max,…
Gestern Abend trafen sich die Bambini´s unserer Feuerwehr zu ihrer nächsten Gruppenstunde. Zurzeit gibt es u. a. aufgrund des Glasfaserausbau, dem Seniorenheim-Neubau sowie dem Ausbau des Neubaugebiets zahlreiche, zusätzliche Baustellen…
Vielleicht erinnert ihr euch noch an unser Sparkassen-Crowdfunding-Projekt #gemeinsambewirken im Juni? Wir konnten aufgrund der finanziellen Unterstützung aus dem Spenden-Projekt im Juli 15 Festzeltgarnituren anschaffen. Zudem war der Kauf von…
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Roß, das trug ihn fort geschwind… Schnee und Wind hatten wir erfreulicherweise am Samstag nicht – bei bestem…
Freiwillige Feuerwehr Osburg mit Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Osburg
Posted on
Mit dem vom Kindergarten Osburg gestalteten Wortgottesdienst beginnt am Samstag, den 12. November 2022, um 18.00 Uhr in der Osburger Kirche die Einstimmung auf St. Martin. Anschließend führt St. Martin…
In unserer letzten Gruppenstunde haben die Bambinis in einer Challenge fleißig Walnüsse gesammelt. Diese galt es nun auch zu verarbeiten. Somit haben wir heute Walnussbrot mit verschieden Osburger- Mehlsorten von…
Im Rahmen der sogenannten „Vorgeplante überörtliche Hilfe größeren Umfangs“ fand vergangenen Samstag eine groß angelegte Marschübung statt. Die Freiwillige Feuerwehr Osburg mit ihrem Bund-Fahrzeug LF20KatS ist Bestandteil dieser Einheit und…
Seit vergangener Woche fand für 24 Teilnehmer ein Sprechfunkerlehrgang in Welschbillig statt, an dem auch insgesamt 6 Kameradinnen und Kameraden aus der VG Ruwer teilgenommen haben, 2 davon aus Osburg.…
Vor einigen Tagen stand bei der Freiwillige Feuerwehr Osburg eine jährliche Übung für ausgebildete Motorsägen Führer auf dem Dienstplan. Neben dem Ausbilder und 2 weiteren Teilnehmern aus den eigenen Reihen…