Im Jahr 1995 trafen sich zwei Hände voll Interessenten um über eine Zusammenarbeit zur weiteren Erforschung der Vergangenheit von Altrip zu diskutieren. Dies war die Geburtsstunde des Heimat- und Geschichtsvereins Altrip e.V.
Heimat- und Geschichtsverein Altrip e.V. • Backgruppe
Posted on
WhatsApp-Backen – Wir backen gemeinsam, aber doch jeder für sich zu Hause im eigenen Backofen. Im Vorfeld wird verabredet, was genau an diesem Tag gebacken werden soll. Und dann geht…
Auf Beschluss des Vorstandes wurde Alois Eitl in Anerkennung seines langjährigen außerordentlichen Engagements als Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins Altrip e.V. von seinem Nachfolger Tobias Roth zum Ehrenvorsitzenden ernannt. In…
Auch wenn sich im Juni 1970 eine große Mehrheit der Altriper Bevölkerung gegen eine Eingemeindung in die Stadt Ludwigshafen ausgesprochen hat, war das leidige Thema aber noch lange nicht vom…
In Altrip bestand zwar schon vor 1750 neben der reformierten auch eine katholische Schule, doch erst heute vor 95 Jahren, am 10. September 1925, fand erstmals in einem Altriper Privathaus…
Schon seit dem 15. Jahrhundert wurde im Oberrheingraben Erdöl gefördert, zu Beginn allerdings nur zu medizinischen Zwecken. Die erste Förderstelle in Merkwiller-Pechelbronn war die erste in ganz Europa. Vor 65…
Heimat- und Geschichtsverein Altrip e.V. • Backgruppe
Posted on
Der nächste Backtag im Altriper Brotbackhaus findet statt am Samstag, den 12. September 2020. Zum Schutz aller Teilnehmer/-innen und um die entsprechenden Verordnungen des Landes Rheinland-Pfalz und des Rhein-Pfalz-Kreises in der Corona-Krise umzusetzen,…
Wenn an Fronleichnam in Altrip die Motoren auf der Sandbahn dröhnen, dann denken alle Motorradfans an eine ganze Reihe von Europa- und Weltmeistern, die sich bei den „Internationalen Sandbahnrennen” ein…
Zum ersten Mal überhaupt seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges hatten die Altriper wieder Grund einen sportlichen “Sieg“ zu feiern. “Der 46-jährige Altriper Josef Zech“, so tönte es vor 70…
Am vergangenen Mittwoch, den 19. August 2020, trafen sich die Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins Altrip coronabedingt mit 4-monatiger Verspätung zu Ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung im Regino-Zentrum Altrip. Nach der Begrüßung…
Die im März von der Brotbackgruppe des Heimat- und Geschichtsvereins Altrip ins Leben gerufene Aktion „Altriper WhatsApp-Backen – Wir backen gemeinsam, aber doch jeder für sich zu Hause im eigenen…